Häufige Fragen
Wie funktioniert die smarte Tierüberwachung?
Unsere Technologie bringt Kameras und Künstliche Intelligenz (KI) direkt in Ihren Stall, um Ihnen rund um die Uhr detaillierte Einblicke in das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Tiere zu geben. So funktioniert es einfach erklärt:
1. Die Augen im Stall: Hochauflösende Kameras In Ihrem Stall werden spezielle Kameras installiert, die kontinuierlich das Verhalten der Tiere aufzeichnen. Diese Kameras sind so konzipiert, dass sie die Tiere nicht stören und auch bei den Lichtverhältnissen im Stall klare Bilder liefern.
2. Das Tier wird zum Sensor Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Systemen ist, dass wir direkt das Tier beobachten. Anstatt nur die Umgebungsparameter wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu messen, analysieren wir das Verhalten jedes einzelnen Tiers. Dadurch wird das Tier selbst zum wichtigsten Sensor. Wir erfassen, wie aktiv die Tiere sind, wie ihr Fress- und Trinkverhalten ist und wie sie sich in der Gruppe bewegen.
3. Das Gehirn der Operation: Künstliche Intelligenz Das aufgezeichnete Bildmaterial wird in Echtzeit von unserer KI analysiert. Diese wurde mit unzähligen Stunden an Videomaterial trainiert und hat gelernt, normale Verhaltensmuster von Tieren von auffälligen Abweichungen zu unterscheiden. Die KI erkennt frühzeitig Anzeichen von:
-
Stress: Verändertes Herdenverhalten, Unruhe.
-
Krankheiten: Apathie, reduziertes Fress- oder Trinkverhalten, veränderte Bewegungsmuster.
-
Verletzungen: Humpeln oder Schonhaltungen.
4. Klare Handlungsempfehlungen für Sie Wenn unser System eine Auffälligkeit feststellt, erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone oder Ihren Computer. So können Sie frühzeitig eingreifen, kranke Tiere schneller behandeln oder Haltungsbedingungen optimieren, noch bevor sich ein Problem auf die ganze Herde ausbreitet. Das steigert nicht nur das Tierwohl, sondern sichert auch Ihre Produktivität durch geringere Ausfälle und eine bessere Futterverwertung.
Wie wird dadurch das Tierwohl gestärkt?
Unsere Technologie stärkt das Tierwohl, indem sie Probleme frühzeitig erkennt und Ihnen hilft, proaktiv für die Gesundheit Ihrer Tiere zu sorgen.
Frühzeitige Erkennung von Krankheiten und Stress
Das System funktioniert wie ein wachsames Auge, das jedes Tier rund um die Uhr im Blick hat. Unsere KI erkennt schon minimale Verhaltensänderungen, die auf beginnende Krankheiten oder Stress hindeuten – oft lange, bevor sie für das menschliche Auge sichtbar werden.
-
Schnelleres Handeln: Sie erhalten eine automatische Benachrichtigung, wenn ein Tier beispielsweise weniger frisst, sich von der Gruppe absondert oder Anzeichen von Unwohlsein zeigt. So können Sie das Tier frühzeitig behandeln, was Leid reduziert und die Heilungschancen verbessert.
-
Stressreduktion: Die KI analysiert das Verhalten der gesamten Herde. Anzeichen von Stress durch z.B. zu hohe Besatzdichte, ungünstiges Klima oder Störungen werden sofort erkannt. Sie können die Ursache gezielt beheben und so für eine ruhigere und stressfreiere Umgebung sorgen.
Optimierung der Haltungsbedingungen
Durch die kontinuierliche Analyse des Tierverhaltens gewinnen Sie wertvolle Daten darüber, wie sich die Tiere in ihrer Umgebung tatsächlich fühlen.
-
Besseres Stallklima: Sie sehen direkt, wie die Tiere auf Anpassungen bei Fütterung, Lüftung oder Beleuchtung reagieren. So können Sie die Bedingungen im Stall perfekt auf die Bedürfnisse der Herde abstimmen.
-
Vermeidung von Verletzungen: Das System kann auch aggressive Verhaltensweisen wie Federpicken oder Kannibalismus frühzeitig erkennen. Dadurch können Sie eingreifen, bevor es zu ernsthaften Verletzungen in der Herde kommt.
Indem Sie direktes Feedback von den Tieren selbst erhalten, können Sie sicherstellen, dass es ihnen gut geht. Anstatt sich nur auf technische Messwerte zu verlassen, rückt das Wohlbefinden jedes einzelnen Tieres in den Mittelpunkt.
Was kostet die smarte Tierüberwachung?
Wir wissen, dass jeder Betrieb anders ist. Deshalb bieten wir verschiedene Pakete an, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Größe Ihres Stalls anpassen. Unsere Preisgestaltung ist transparent und darauf ausgelegt, Ihnen einen klaren Mehrwert zu bieten.
1. Starter-Set (Do-it-yourself)
Ideal für den Einstieg oder für kleinere Stalleinheiten, um die Vorteile unserer Technologie selbst zu erleben.
-
Einmalige Hardware-Kosten: 950 €
-
Beinhaltet alles, was Sie für den Start benötigen, inklusive einer Kamera und der notwendigen Anschluss-Hardware zur einfachen Selbstmontage.
-
-
Software-Lizenz & Service:
-
Monatlich: 20 €
-
oder Jährlich (Spar-Option): 200 € (Sie sparen 40 € im Vergleich zur monatlichen Zahlung)
-
Diese laufenden Kosten decken den Zugang zur KI-Analyse, alle Software-Updates, die Speicherung der Daten und den technischen Support.
2. Individual-Set
Unsere umfassendste Lösung für große Betriebe oder Unternehmen mit mehreren Standorten, die eine vollständige Integration in ihre Prozesse anstreben.
-
Hardware: Beinhaltet eine individuelle Anzahl an Kameras und eine komplette Systemintegration.
-
Preis: Auf Anfrage
Dieses Paket wird vollständig auf Ihre betrieblichen Abläufe zugeschnitten. Wir beraten Sie intensiv, übernehmen die komplette Planung, Installation und Inbetriebnahme vor Ort.
Warum "Preis auf Anfrage"? Die Profi- und Komplettpakete erfordern eine genaue Analyse Ihrer Gegebenheiten vor Ort, um eine optimale Abdeckung und Funktionalität zu gewährleisten. Ein pauschaler Preis würde diesen individuellen Anforderungen nicht gerecht werden. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das genau zu Ihrem Betrieb passt.
Was ist im jährlichen/monatlichen Abo enthalten?
Das jährliche Abo ist Ihr Rundum-sorglos-Paket. Es stellt sicher, dass Ihr System nicht nur heute, sondern auch in Zukunft reibungslos, sicher und auf dem neuesten Stand der Technik läuft.
Konkret sind folgende vier Kernleistungen enthalten:
-
Zugang zur Analyse-Plattform (Cloud) Sie erhalten den vollen Zugriff auf Ihre übersichtliche Online-Plattform. Hier können Sie jederzeit und von überall – ob am PC im Büro oder auf dem Smartphone – alle wichtigen Auswertungen, Statistiken und Gesundheitsdaten Ihrer Tiere einsehen.
-
Kontinuierliche Software-Updates Wir entwickeln die Software ständig weiter, um die Bedienung zu vereinfachen und neue, nützliche Funktionen hinzuzufügen. Diese Updates werden automatisch eingespielt, sodass Sie immer mit der besten und modernsten Version arbeiten, ohne sich um etwas kümmern zu müssen.
-
Aktualisierung der KI-Modelle Das ist das Herzstück Ihres Systems. Unsere Künstliche Intelligenz lernt permanent dazu. Mit den regelmäßigen Updates wird die Fähigkeit des Systems, das Verhalten Ihrer Tiere zu analysieren, immer präziser. So stellen wir sicher, dass die Erkennungsleistung stets auf dem höchsten Niveau bleibt.
-
Technischer Support Wenn Sie Fragen zur Bedienung haben oder technische Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team zur Seite. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert per Telefon oder E-Mail, damit Sie das Maximum aus Ihrem System herausholen können.
Zusammengefasst deckt die jährliche Gebühr also den gesamten laufenden Betrieb, die Wartung und vor allem die intelligente Weiterentwicklung Ihres Systems ab.
Wie werden die Daten gespeichert?
Ihre Daten bleiben bei Ihnen auf dem Hof. Der Schutz Ihrer Betriebsdaten hat für uns höchste Priorität.
Lokale Speicherung auf Ihrem Betrieb
Das gesamte Videomaterial der Kameras wird direkt bei Ihnen vor Ort auf einem kleinen, robusten Server gespeichert. Das bedeutet: Kein einziges Bild oder Video verlässt Ihren Hof. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über alle Aufnahmen.
Die KI-Analyse der Bilder findet ebenfalls direkt auf diesem Server statt.
Übermittlung der reinen Analyse-Daten
Nur die Ergebnisse dieser Analyse werden an unsere Cloud-Plattform übermittelt. Dabei handelt es sich um reine Zahlen und Messwerte – zum Beispiel Statistiken zur Aktivität, zum Fressverhalten oder eine Warnmeldung, wenn das System eine Auffälligkeit erkennt.
Stellen Sie es sich so vor: Die KI schaut sich die Videos bei Ihnen an und schickt uns dann nur den fertigen, anonymen Bericht mit den Ergebnissen, aber nicht die Videos selbst. So kombinieren wir maximale Datensicherheit für Sie mit der leistungsstarken Auswertung unserer Plattform.
Wie gewährleisten wir, dass das System immer aktuell ist?
Ihr System wird von uns automatisch und kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten. Sie profitieren so ganz ohne eigenen Aufwand von allen Weiterentwicklungen.
Updates über das Internet
Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der kleine Server bei Ihnen auf dem Hof mit dem Internet verbunden ist. Über diese Verbindung spielen wir alle notwendigen Updates direkt auf Ihr System auf.
Dieser Prozess läuft im Hintergrund ab und stört weder den Betrieb Ihres Systems noch den Stallalltag.
Was beinhalten die Updates?
Unsere Updates sorgen dafür, dass Ihr System mit der Zeit nicht veraltet, sondern sogar noch besser und leistungsfähiger wird. Sie umfassen zwei wichtige Bereiche:
-
Funktionsupdates: Wir verbessern laufend die Benutzeroberfläche, fügen neue, nützliche Funktionen hinzu und optimieren die allgemeine Leistung.
-
Verbesserte KI-Modelle: Das ist der entscheidende Punkt. Unsere Algorithmen zur Bilderkennung lernen ständig dazu. Mit den Updates erhält Ihr System die aktuellsten und intelligentesten Versionen unserer KI. Dadurch wird die Analyse des Tierverhaltens immer präziser und das System kann potenzielle Probleme noch zuverlässiger und früher erkennen.
So stellen wir sicher, dass Sie stets von den neuesten technologischen Fortschritten profitieren und die bestmögliche Unterstützung für Ihr Tiermanagement erhalten.
